Lachfalten sind wunderbar! Wenn eine verstärkte Gesichtsmimik jedoch auch bei Ihnen (schon in jungen Jahren) zur Entwicklung von Linien und Falten führt, dann müssen Sie sich nicht mit einer „Zornesfalte“ (Fachbegriff: Glabellafalte), einer „Denkerstirn“ oder „Krähenfüßen“ an den äußeren Augenwinkeln abfinden, die dazu beitragen, dass Ihr Gesicht älter aussieht, als Sie sich fühlen. Mit dem natürlichen Eiweiß Botulinumtoxin (kurz „Botox“) können diese Mimikfalten wunderbar geglättet werden.
Botulinumtoxin wird seit fast 20 Jahren weltweit im Bereich der ästhetischen Medizin mit hervorragendem Erfolg eingesetzt. Aber auch hier gilt: Nur eine Anwendung in Maßen erzielt ein schönes, natürliches Ergebnis. Ein Zuviel des Guten kann zu einem maskenhaft-starren Gesichtsausdruck führen, der auf viele Menschen abschreckend wirkt. In der Hautarztpraxis Bergedorf legen wir deshalb viel Wert auf eine Behandlung, bei der eine Restmimik erhalten bleibt, sich die Mimikfalten aber nicht weiter ausprägen können.
Mögliche Nebenwirkungen einer Botulinum-Behandlung sind gering und innerhalb weniger Wochen komplett reversibel.
Botulinumtoxin kann neben der Behandlung der mimischen Falten auch bei übermäßigem Schwitzen eingesetzt werden. Dabei wird die Informationsübertragung von den Nerven auf die Schweißdrüse für eine gewisse Zeit (ca. 6-9 Monate) gestoppt. Bei uns kommt dieses Verfahren zur Behandlung des störenden Schwitzens in den Achselhöhlen zur Anwendung.
Ausgeprägte Mimikfalten sind meist ein Zeichen der Zeit und eines bewegten Lebens, in dem (auch) viel gelacht wird, was ja grundsätzlich schön ist! Mit den Jahren nimmt jedoch die Spannkraft der Haut ab und so prägen sich zunehmend tiefere Falten ein. Um eine weitere Vertiefung der Mimikfalten aufzuhalten, gilt es, die verursachenden Muskeln zu schwächen.
Botulinumtoxin ist das derzeit beste Mittel der Wahl zur Behandlung von mimischen Falten und zur Behandlung des übermäßigen Schwitzens. Wie wir in der Hautarztpraxis Bergedorf bei Ihnen ein optimales Ergebnis erzielen, klären wir in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Durch gezielte Injektion des Wirkstoffes in die kleinen Mimikmuskeln erfolgt eine vorübergehende Blockade zwischen Nerven- und Muskelzellen. Die entsprechenden Muskeln können dann weder willkürlich noch unwillkürlich angespannt werden. Das führt zu einer Glättung der mimischen Falten. Die erste Wirkung wird nach ca. 3-4 Tagen sichtbar, bis zur vollen Wirkung kann es jedoch bis zu 14 Tage dauern. Die Wirkung des Botulinumtoxins hält über ca. 4-6 Monate an, währenddessen der Wirkstoff langsam vom Körper abgebaut wird. Danach hat der Muskel wieder seine vollständige Wirkung.
Weil während der Wirkung des sogenannten „Botox“ die Mimik nicht wie früher möglich ist, gewöhnen sich die meisten Patientinnen und Patienten die verstärkte Mimik im Laufe der Jahre etwas ab. So verlängert sich möglicherweise der Abstand der erforderlichen Injektionen. Die Nebenwirkungen des Botulinumtoxins sind gering und beschränken sich in seltenen Fällen auf ein kleines Hämatom am Injektionsort. Ebenso selten kann es bei Behandlung der Stirn- und Zornesfalten zu einem Schweregefühl oder Absinken im Bereich der Oberlider kommen. Alle Nebenwirkungen sind innerhalb weniger Wochen komplett reversibel.
Alles in allem hat sich die Behandlung mit Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin – insbesondere für den oberen Gesichtsbereich – weltweit etabliert und kann optimal mit anderen Wirkstoffen wie z.B. Hyaluronsäure kombiniert werden.