Manchmal tut man Dinge im Leben, die man später bereut! Tattoos gehören für immer mehr Menschen dazu. Vielleicht gefällt auch Ihnen Ihr Tattoo-Motiv einfach nicht mehr oder es sieht nun mal nicht mehr so gut aus, wie noch vor einigen Jahren.
Leider ist die Tattoo-Entfernung weitaus schwieriger und langwieriger, als das Stechen eines Tattoos. Zumal auch die unterschiedlichen Farben einer Tätowierung verschieden schwierig zu entfernen sind. Zum Glück können Frau Dr. med. Ute Moje oder Herr Dr. med. Björn Ole Raasch in der Hautarztpraxis Bergedorf heute Tätowierungen mittels Laserstrahlen dauerhaft und narbenfrei entfernen. Sprechen Sie uns an und wir beraten Sie gerne.
In der Hautarztpraxis Bergedorf beraten wir Sie in einem individuellen Gespräch, wie Ihre Tattoos am besten und schonendsten entfernt werden können.
Wie viele Laserbehandlungen in Ihrem individuellen Fall notwendig sind, um Ihr Tattoo möglichst vollständig zu entfernen, hängt natürlich von dessen Größe, Farbintensität und der Beschaffenheit Ihrer Haut ab.
In einem individuellen Beratungsgespräch wägen wir mit Ihnen alle Möglichkeiten der Tattoo-Entfernung ab und geben Ihnen eine Aussicht auf die erforderliche Zahl der Behandlungen und die zu erwartenden Kosten.
Besonders dunkle Tätowierungen können wir in der Hautarztpraxis Bergedorf mit dem Rubin-Laser entfernen. In der Regel sind je nach Größe des Tattoos dafür mindestens 8-10 Sitzungen im Abstand von einigen Wochen erforderlich. Die Farbpartikel werden dabei vom Laserlicht gesprengt, wodurch sich die Haut unmittelbar und für mehrere Minuten weiß verfärbt. Um die Laserbehandlung angenehmer zu gestalten wird die Behandlung ggf. in Lokalanaesthesie oder nach Auftragen einer Betäubungscreme durchgeführt.
Nach der Laserbehandlung tragen wir eine spezielle Heilsalbe auf. Auch sollten Sie für 2-3 Tage auf Schwimmen / Wasserkontakt verzichten und Sonneneinstrahlung für ca. 4 Wochen vermeiden.