Unsere Dermatologen der Hautarztpraxis Bergedorf setzen auf einen ursachenorientierten Behandlungsansatz.
Zählen auch Sie zu den Menschen, die – mit Blick auf Ihre Haut – nie ganz zu 100 % aus der Pubertät herausgekommen zu sein scheinen? Mit Ihren Hautunreinheiten, den kleinen Pickeln, lästigen Hautrötungen, juckenden Knötchen oder unschönen Pusteln sind Sie nicht allein – was natürlich nur ein schwacher Trost ist!
Bei uns leiden sehr viele junge Menschen in der Pubertät, aber auch eine Vielzahl an Erwachsenen an Akne vulgaris, Rosacea oder an Perioraler Dermatitis. Gerne helfen Ihnen unsere Hautspezialisten Frau Dr. med. Ute Moje und Herr Dr. med. Björn Ole Raasch durch entsprechende äußerliche Therapie, wenn nötig auch mit einer Tabletten-Therapie, Ihre Haut wieder in einen guten Zustand zu versetzen – so dass Sie sich wieder deutlich wohler fühlen.
Die Ursachen für die meisten akneartigen Erkrankungen sind vielfältig und zum Leidwesen der Betroffenen teilweise noch unerforscht. Während sich die klassische Akne vulgaris oft im Gesicht zeigt, und vor allem hormonelle Ursachen hat, spielen bei der Entstehung der Rosacea auch Keime und die Hautbarriere eine zentrale Rolle. Die Periorale Dermatitis kann durch falsche oder übertriebene Hautpflege entstehen und tritt überwiegend bei jungen Frauen in der Mundgegend auf. Einige akneartigen Erkrankungen sind vorübergehende Phänomene, die zum Erwachsenwerden leider dazu gehören. Manchmal entstehen jedoch auch kosmetisch störende rote Knoten und Eiter-Pusteln. Bei stärkeren Entzündungen besteht sogar die Gefahr einer dauerhaften Narbenbildung.
Die Haut ist unser größtes Organ und wird gern als Spiegel der Seele bezeichnet. Unsere Dermatologie-Spezialisten Frau Dr. med. Ute Moje oder Herr Dr. med. Björn Ole Raasch nehmen sich in der Hautarztpraxis Bergedorf deshalb Zeit für Sie und klären in einem ersten Gespräch auch mögliche Ursachen ab.
Unsere Dermatologen setzen in der Hautarztpraxis Bergedorf auf einen ursachenorientierten Behandlungsansatz: Zur Aknetherapie werden Ihnen spezifische externe Aknetherapeutika verordnet. Bei schweren Formen der Akne setzen wir auch spezielle Medikamente (zum Beispiel Isotretinoin) ein und empfehlen Frauen gegebenenfalls eine Hormontherapie. Da erkrankte Haut eine andere Pflege benötigt als gesunde, steht bei uns aber nicht nur die eigentliche Behandlung Ihrer akneartigen Erkrankung im Vordergrund, sondern auch das Thema Hautpflege! Wir beraten Sie ausführlich, geben Ihnen wertvolle kosmetische Tipps oder vermitteln Sie bei Bedarf in die kompetenten und pflegenden Hände unserer Kosmetikerinnen.
Erfordert Ihr Krankheitsbild eine Medikamenteneinnahme oder eine Hormontherapie, begleiten und beobachten wir Sie über den gesamten Behandlungszeitraum. Haben wir bei Ihnen beispielsweise Rosacea diagnostiziert, eine Erkrankung, die meist im mittleren Lebensalter bei Frauen und Männern auftritt, lindern spezifische Medikamente die Hauterscheinungen.
Zudem können Gefäßerweiterungen gut mittels einer Laserbehandlung behandelt werden, um Sie von den lästigen kleinen roten Äderchen zu befreien. Und auch bei der Perioralen Dermatitis steht die Beratung zur Hautpflege und Anwendung, spezifisch wirksamer Cremes im Vordergrund.