Unser erfahrenes Ärzteteam ist von der Diagnostik bis zur Nachsorge an Ihrer Seite!
Wenn man bedenkt, dass jeder zweite Mann und etwa 43 % aller Frauen im Lauf ihres Lebens einmal an Krebs erkranken, leuchtet es wahrscheinlich auch Ihnen sofort ein, dass die Krebsvorsorge heute ein echtes Muss ist. Vor allem Hautkrebs ist sehr weit verbreitet.
Nutzen Sie unseren medizinischen Fortschritt und unsere technischen Möglichkeiten in der Hautarztpraxis Bergedorf zur schnellen Früherkennung eines möglichen Hautkrebses und erhöhen Sie damit ganz enorm die Chancen auf eine vollständige Genesung.
Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Freizeit gern im Freien. Sie treiben Sport oder erkunden die Natur mit allen Sinnen. Und all das natürlich am liebsten bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein.
Je länger Sie Ihre Haut im Verlauf Ihres Lebens dem Sonnenlicht ausgesetzt haben, desto größer ist das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Dabei ist das Spektrum dieser Erkrankung vielfältig. Neben gutartigen Hauttumoren können Sie auch von bösartigen Hautkrebsformen oder ihren Vorstufen betroffen sein, bzw. an weißem oder schwarzem Hautkrebs erkranken.
Als Dermatologie-Experten helfen Ihnen Frau Dr. med. Ute Moje und Herr Dr. med. Björn Ole Raasch in der Hautarztpraxis Bergedorf aktiv dabei, gesund zu bleiben oder es wieder zu werden. Machen Sie den ersten Schritt und nutzen das Angebot Ihrer Krankenkasse zur Hautkrebsvorsorge.
Vorsorge und Diagnostik liegen uns in der Hautarztpraxis Bergedorf besonders am Herzen. Frau Dr. med. Ute Moje oder Herr Dr. med. Björn Ole Raasch widmen sich nach einem persönlichen Gespräch der detaillierten Untersuchung Ihrer Haut, Zentimeter für Zentimeter. So finden unsere Experten in der Hautarztpraxis Bergedorf jeden „verdächtigen“ Pigmentfleck und sämtliche mögliche Lichtschäden in der Haut.
Um Ihnen Sicherheit und ein gutes Gefühl für die Zukunft zu geben, werden bei Bedarf Aufnahmen Ihrer Haut angefertigt und analysiert. So fangen Sie bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung nicht wieder von vorne an, sondern haben Bilder, die Ihr Dermatologe zum Vergleich heranziehen kann. Finden unsere Dermatologie-Spezialisten tatsächlich krankhafte Veränderungen, besprechen wir gemeinsam die nächsten Schritte.
Der hohe technische Standard in der Diagnostik setzt sich bei der Behandlung eines möglichen Hautkrebses in der Hautarztpraxis Bergedorf fort: Nachdem wir die therapeutischen Alternativen zur Entfernung Ihres gutartigen oder bösartigen Hauttumors besprochen haben, planen wir gemeinsam mit Ihnen den Eingriff und die Nachsorge. Die Entfernung kann in der Hautarztpraxis Bergedorf operativ oder in Abhängigkeit von der Tumorart auch mittels Laserbehandlung bzw. konservativ lokal erfolgen.
Wenn man bedenkt, dass jeder zweite Mann und etwa 43 % aller Frauen im Lauf ihres Lebens einmal an Krebs erkranken, leuchtet es wahrscheinlich auch Ihnen sofort ein, dass die Krebsvorsorge heute ein echtes Muss ist. Vor allem Hautkrebs ist sehr weit verbreitet.
Nutzen Sie unseren medizinischen Fortschritt und unsere technischen Möglichkeiten in der Hautarztpraxis Bergedorf, zur schnellen Früherkennung eines möglichen Hautkrebses und erhöhen Sie damit ganz enorm die Chancen auf eine vollständige Genesung.
Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Freizeit gern im Freien. Sie treiben Sport oder erkunden die Natur mit allen Sinnen. Und all das natürlich am liebsten bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein.
Je länger Sie Ihre Haut im Verlauf Ihres Lebens dem Sonnenlicht ausgesetzt haben, desto größer ist das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Dabei zeigt sich das Spektrum dieser heimtückischen Erkrankung vielfältig. Neben gutartigen Hauttumoren können Sie auch von bösartigen Hautkrebsformen oder ihren Vorstufen betroffen sein, bzw. an weißem oder schwarzem Hautkrebs erkranken.
Als Dermatologie-Experten helfen Ihnen Frau Dr. med. Ute Moje und Herr Dr. med. Björn Ole Raasch in der Hautarztpraxis Bergedorf aktiv dabei, gesund zu bleiben oder es wieder zu werden. Machen Sie den ersten Schritt und nutzen das Angebot Ihrer Krankenkasse zur Hautkrebsvorsorge.
Vorsorge und Diagnostik liegen uns in der Hautarztpraxis Bergedorf besonders am Herzen. Frau Dr. med. Ute Moje oder Herr Dr. med. Björn Ole Raasch widmen sich nach einem persönlichen Gespräch der detaillierten Untersuchung Ihrer Haut, Zentimeter für Zentimeter. So finden unsere Experten in der Hautarztpraxis Bergedorf jeden „verdächtigen“ Pigmentfleck und sämtliche möglichen Lichtschäden in der Haut.
Um Ihnen Sicherheit und ein gutes Gefühl für die Zukunft zu geben, werden bei Bedarf Videoaufnahmen Ihrer Haut angefertigt und analysiert. So fangen Sie bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung nicht wieder von vorne an, sondern haben Bilder, die Ihr Dermatologe zum Vergleich heranziehen kann. Finden unsere Dermatologie-Spezialisten tatsächlich krankhafte Veränderungen, besprechen wir gemeinsam die nächsten Schritte.
Der hohe technische Standard in der Diagnostik setzt sich bei der Behandlung eines möglichen Hautkrebses in der Hautarztpraxis Bergedorf fort: Nachdem wir die therapeutischen Alternativen zur Entfernung Ihres gutartigen oder bösartigen Hauttumors besprochen haben, planen wir gemeinsam mit Ihnen den Eingriff und die Nachsorge. Die Entfernung kann in der Hautarztpraxis Bergedorf operativ oder in Abhängigkeit von der Tumorart auch mittels Laserbehandlung bzw. konservativ lokal erfolgen.
Unser Ärzteteam ist von der Diagnostik bis zur Nachsorge an Ihrer Seite!
Unser Ärzteteam ist von der Diagnostik bis zur Nachsorge an Ihrer Seite!
Wenn man bedenkt, dass jeder zweite Mann und etwa 43 % aller Frauen im Lauf ihres Lebens einmal an Krebs erkranken, leuchtet es wahrscheinlich auch Ihnen sofort ein, dass die Krebsvorsorge heute ein echtes Muss ist. Vor allem Hautkrebs ist sehr weit verbreitet.
Nutzen Sie unseren medizinischen Fortschritt und unsere technischen Möglichkeiten in der Hautarztpraxis Bergedorf, zur schnellen Früherkennung eines möglichen Hautkrebses und erhöhen Sie damit ganz enorm die Chancen auf eine vollständige Genesung.
Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Freizeit gern im Freien. Sie treiben Sport oder erkunden die Natur mit allen Sinnen. Und all das natürlich am liebsten bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein.
Je länger Sie Ihre Haut im Verlauf Ihres Lebens dem Sonnenlicht ausgesetzt haben, desto größer ist das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Dabei zeigt sich das Spektrum dieser heimtückischen Erkrankung vielfältig. Neben gutartigen Hauttumoren können Sie auch von bösartigen Hautkrebsformen oder ihren Vorstufen betroffen sein, bzw. an weißem oder schwarzem Hautkrebs erkranken.
Als Dermatologie-Experten helfen Ihnen Frau Dr. med. Ute Moje und Herr Dr. med. Björn Ole Raasch in der Hautarztpraxis Bergedorf aktiv dabei, gesund zu bleiben oder es wieder zu werden. Machen Sie den ersten Schritt und nutzen das Angebot Ihrer Krankenkasse zur Hautkrebsvorsorge.
Vorsorge und Diagnostik liegen uns in der Hautarztpraxis Bergedorf besonders am Herzen. Frau Dr. med. Ute Moje oder Herr Dr. med. Björn Ole Raasch widmen sich nach einem persönlichen Gespräch der detaillierten Untersuchung Ihrer Haut, Zentimeter für Zentimeter. So finden unsere Experten in der Hautarztpraxis Bergedorf jeden „verdächtigen“ Pigmentfleck und sämtliche möglichen Lichtschäden in der Haut.
Um Ihnen Sicherheit und ein gutes Gefühl für die Zukunft zu geben, werden bei Bedarf Videoaufnahmen Ihrer Haut angefertigt und analysiert. So fangen Sie bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung nicht wieder von vorne an, sondern haben Bilder, die Ihr Dermatologe zum Vergleich heranziehen kann. Finden unsere Dermatologie-Spezialisten tatsächlich krankhafte Veränderungen, besprechen wir gemeinsam die nächsten Schritte.
Der hohe technische Standard in der Diagnostik setzt sich bei der Behandlung eines möglichen Hautkrebses in der Hautarztpraxis Bergedorf fort: Nachdem wir die therapeutischen Alternativen zur Entfernung Ihres gutartigen oder bösartigen Hauttumors besprochen haben, planen wir gemeinsam mit Ihnen den Eingriff und die Nachsorge. Die Entfernung kann in der Hautarztpraxis Bergedorf operativ oder in Abhängigkeit von der Tumorart auch mittels Laserbehandlung bzw. konservativ lokal erfolgen.