Peeling-Behandlungen kommen zum Einsatz bei unreiner Haut, Großporigkeit, Pigmentverschiebungen, kleinen Akne-Narben sowie kleinen Fältchen. Wir bieten individuell auf Ihren Bedarf speziell abgestimmte Peelingverfahren an.
Denn nicht alle Peelings sind für jeden Hauttyp geeignet. Umso wichtiger ist es, dass unsere medizinischen Kosmetikerinnen eine spezielle Ausbildung haben, um die Indikation für Peelings in Zusammenarbeit mit den Hautärzten stellen zu können.
Bei der Microdermabrasion handelt es sich um ein oberflächliches, sanftes, chemiefreies, physikalisches Peeling mit Quarzsand, das im Gesicht, am Hals und Dekolleté angewendet werden kann. Die großen Vorteile sind, dass die Microdermabrasion für jeden Hauttyp geeignet ist und auch im Sommer durchgeführt werden kann, da keine Gefahr der Entwicklung einer Pigmentstörung besteht.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie gerne ausführlich.
Unsere Haut verändert sich im Laufe des Lebens aufgrund der genetischen Veranlagung und in der Folge von Lichtschäden, Akne oder altersbedingter Austrocknung. Die Verwendung von oberflächlichen bis mitteltiefen Peelings in verschiedenen Wirkstärken mit Alpha-Hydroxysäuren / Glycolsäuren kann das Aussehen der Haut deutlich verbessern.
Glycolsäure gehört zu den Alpha-Hydroxysäuren (AHA), einer Gruppe von natürlichen Substanzen, die häufig als „Fruchtsäuren“ bezeichnet werden und natürlicherweise in verschiedenen Früchten und anderen Nahrungsmitteln vorkommen. Im Naturzustand findet sich Glycolsäure im Zuckerrohrsaft.
Das Fruchtsäure-Peeling ist eine spezielle Hauterneuerungstechnik. Dabei entfernt Glycolsäure in hoher Konzentration die obere, tote Hautzellschicht, so dass darunter frisches, intaktes Hautgewebe erscheint. Dieses „Abschälen“ der abgestorbenen oberen Hautzellen regt die darunter befindlichen Hautzellen zur Regeneration an. Auf diese Weise sieht die Hautoberfläche gesünder und straffer aus.
Ein Fruchtsäure-Peeling eignet sich bei allgemeiner Hautalterung, lichtgeschädigter Haut, unreiner und großporiger Haut sowie bei Pigmentverschiebungen, z.B. durch eine Schwangerschaft oder Hormoneinnahme. Und auch bei kleinen oberflächlichen Fältchen.
Die Haut kann durch das Fruchtsäure-Peeling wieder glatter und straffer werden. Nach regelmäßiger Anwendung des Fruchtsäure-Peelings können eine Besserung der Hautbeschaffenheit, die Verminderung der Porengröße, eine gleichmäßigere Hautfarbe sowie ein Rückgang von sonnenbedingten Fältchen erreicht werden. In der Regel werden im Abstand von 2-3 Wochen 6-8 Sitzungen durchgeführt.
Dieses mitteltiefe Peeling gibt es in unterschiedlichen Wirkstärken. Es wird oft nach einem vorausgegangenen Fruchtsäure-Peeling eingesetzt, um einen noch schnelleren und intensiveren Effekt zu erreichen.
Oder es wird mit einem Fruchtsäure-Peeling kombiniert, um an bestimmten Hautarealen einen stärkeren Peeling-Effekt zu erzielen.
Eine starke Schälung der Haut erfolgt in der Regel am 3.-5. Tag nach der Behandlung. Eventuell kann es zu einer Krustenbildung kommen, was Sie in Ihre Terminplanung mit einbeziehen sollten.